Glutenfrei kochen
Zöliakie nimmt zu, gerade auch unter Erwachsenen. Aber wer mag schon "aus der Apotheke" leben ...
Mittwoch, 5. Januar 2011
Walnuss-Plätzchen
Zubereitungzeit: 10 Minuten
250 g gschälte Walnüsse
125 g Zucker
2 Eiweiß
Die Walnüsse fein mahlen. Mit dem Zucker und den ungeschlagenen (!) Eiweiß vermischen und gut rühren.
Kleine Bällchen formen und auf ein Kuchenblech setzen, das entweder eingefetet oder mit Backpapier bedeckt ist.
20 Minuten bei 175° im Backofen backen.
Wenn man geschälte Walnüsse bekommt, ist das ein superschnelles Rezept, das sich geschmacklich besonders auszeichnet.
Eingestellt von
Annemarie Nikolaus
um
12:17
0
Kommentare


Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Links zu diesem Post
Freitag, 31. Dezember 2010
englischsprachige Links zu Kochrezepten
www.kitchenlink.com/cgi/public_frames?page=wheatfree
www.globalgourmet.com/food/egg/egg0496/gluten.html
www.nowheat.com/cookb/index.htm
www.panix.com/~donwiss/recipes/
members.ozemail.com.au/~coeliac/
www.peter-thomson.co.uk/glutenfree/index.html
www.globalgourmet.com/food/egg/egg0496/gluten.html
www.nowheat.com/cookb/index.htm
www.panix.com/~donwiss/recipes/
members.ozemail.com.au/~coeliac/
www.peter-thomson.co.uk/glutenfree/index.html
Eingestellt von
Annemarie Nikolaus
um
09:19
0
Kommentare


Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Links zu diesem Post
"Spanisches" Brot
Zutaten:
100 g Eigelb
250 g Zucker
250 g Kartoffelmehl
5 g Hefe
Die Eier und das Eigelb mit dem Zucker auf kleiner Flamme sverrühren, bis die Mischung eine Temperatur vo 50° hat. (Wenn man den Finger reinsteckt: soblad es etws mehr als lauwarm ist, ist es okay.)
In einen Küchenmixer gießen und schaumig schlagen..
Nach und nach vorsichtig das Kartoffelmehl zugeben und weiter rühren.
In eine gebutterte Form geben und bei 190° backen.
Eingestellt von
Annemarie Nikolaus
um
08:36
0
Kommentare


Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Links zu diesem Post
Abonnieren
Posts (Atom)